Zwischen Arbeit und Ruhestand: Seminar zum Übergang in eine neue Lebensphase (0107-1022K)

Der Umbruch in diese neue Lebensphase ist oft aufregend: Abschiede von alten Strukturen, Gewohnheiten, Aufgaben, und den Kolleg*innen brauchen Beachtung. Aber es bieten sich auch neue Chancen, wie zum Beispiel das Entdecken neuer Hobbies oder das Knüpfen neuer Kontakte. Mehr Zeit mit der Familie kann ungewohnt und auch «kritisch» sein, neugewonnene Freiräume können zunächst ängstigen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich bewusst mit dieser so wichtigen Lebensphase beschäftigen möchten. Es wird unter anderem um folgende Themen gehen: Wie kann ich mit meinen jetzigen Kräften meine Berufstätigkeit qualifiziert beenden? Wie werde ich mit der freien Zeit umgehen können ohne die Struktur, die durch die Arbeitsstätte vorgegeben war? Was sind meine Erwartungen, Wünsche, Pläne, Befürchtungen, Sorgen?
Doch auch mit Fragen wie «Wer bin ich, wenn ich nichts Berufliches mehr leiste?» oder «Wie kann ich mich neu definieren und finden?» werden wir uns beschäftigen. Selbstverständlich ist auch Raum für andere, individuelle Fragen und Bedürfnisse. All diese Aspekte werden wir im lebendigen Miteinander erforschen, um neue Lebensperspektiven zu finden.
{Play}
Veranstaltungsinformationen
Veranstaltungsdatum |
22.10.2022, 10:00 |
Enddatum der Veranstaltung |
23.10.2022, 17:00 |
Anmeldeschluss |
21.10.2022, |
Storno bis zum Datum |
18.10.2022, |
Kapazität |
16 |
Verfügbarer Platz |
16 |
Teilnahmegebühr |
150 € |
Veranstaltungsnummer |
0107-1022K |
Ort |
Haus Felsenkeller
|
Kategorien |
Persönliche Entwicklung, Alle Veranstaltungen |
22.10.2022, 10 bis 17 Uhr |
1. Termin
|
23.10.2022, 10 bis 17 Uhr |
2. Termin
|
Lehrtherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Gestalttherapie (DVG), Traumatherapeutin in eigener Praxis
Diese Veranstaltung fällt leider aus.