Freizeiten, (Studien-) Reisen
Seit vielen Jahren sind wir erfolgreich mit dem ProjektBuero Hermann Nick unterwegs und konnten unzählige Ferienreisen, Freizeiten und Studienfahrten durchführen. Auch 2020 starten wir wieder gemeinsam durch. Alle Fahrten finden Sie unten. Weitere Informationen zu allen Programmpunkten sind erhältlich bei:
ProjektBuero Hermann Nick (Projektleitung)
Bahnhofstr. 8
57632 Seelbach
Tel.: 02685 / 98 92 73
Mail:
Falls Sie auf der Suche nach Impressionen sind und sich einen Eindruck von unseren Angeboten machen möchten, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Bildergalerie sowie Kurzfilme an. Alle unsere Angebote finden Sie ein paar Zentimeter weiter unten. Und am Ende dieser Seite steht das Kleingedruckte großgedruckt.
Marokko-Reisen
Studienreise Marokko: Land und Leute Kultur der Berber
Wir lernen die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des marokkanischen Südens kennen. Auf einer Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen erleben wir die Atlantikküste (Essaouira) den westlichen Anti-Atlas, die Hamada-Wüste, die monumentalen Lehmburgen (Kasbah) der Berber und die Oasenlandwirtschaft des Draatals. Auf der Rückreise überqueren wir den Hohen Atlas von Süd nach Nord und sind zum Abschluss der Reise in Marrakech mit den größten Souks des Landes. Die Unterbringungen erfolgen in landestypischen Hotels, Kasbahs, Camps (Zelten). Transfers vor Ort mit Kleinbus und/oder Taxis und Leihwagen.
Samstag, 04.04. – Samstag,18.04.2020 1.950 €
Wanderreise / Mulitrekking: Marokko – Mit Mulis unterwegs im Antiatlas
Wir fliegen nach Marrakech und fahren über den Hohen Atlas in den ursprünglichen Süden des Landes. Dort treffen wir unseren Bergführer Bergführer Hamou, der uns 7-8 Tage durch den Antiatlas / Djebel Sahro führt. Die Ausrüstung und das Gepäck werden auf Mulis transportiert. Wir übernachten im Zelt und in landestypischen Unterkünften und lernen die Lebensweise der Ait Atta Berber kennen. Abschluss: Erholung im Draatal (Flussoase) und ein Tag in Marrakech. Eine unvergleichliche Reise, nahe an der Wirklichkeit des Landes und abseits der gewohnten touristischen Pfade. Besonders geeignet für Teilnehmende, die in Komfortverzicht keinen Mangel, sondern eher eine Bereicherung sehen.
Samstag, 31.10. – Samstag, 14.11.2020 Kursnummer: 0517-1020W
Unsere Leistungen für diese Marokko-Angebote: Die Reisen finden nur statt, wenn die aktuelle (Sicherheits-) Lage vor Ort es erlaubt. Weitere Informationen und Anmeldung: www.pronick.de
Kajak Wildwassertraining Salza/Steiermark
Wildwassertraining in kleinen Gruppen bis WW 3. Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Unterbringung in Hütte/Zelt/Zimmer auf dem 500 Jahre alten Moarhof in Palfau. Kostenumlage vor Ort Weitere Informationen und Anmeldung: www.pronick.de
Kanufahrt Moldau Tschechien – Familien, Erwachsene, Jugendliche Ferienfahrt – Paddeln im kulturhistorischen Ambiente des waldreichen Moldautals
Auf den Campplätzen lernen wir die paddelbegeisterten Tschechen kennen. Einen Tag verbringen wir in der altertümlichen Stadt Cesky Krumlov mit großer Burganlage und tollem Museum für den Maler Egon Schiele. Ziel nach einer Woche paddeln ist die bekannte Stadt Budweis.
Samstag, 04.07. – Samstag, 11.07.2020 bis 17 Jahre: 460 € bis 12 Jahre: 420 € Eigenanreise / Mitfahergelegenheit Weitere Informationen und Anmeldung: www.pronick.de
Kletter- und Kajakcamp am Chassezac - Südfrankreich (Region Ardèche) Für alle Altersgruppen jung und alt, allein reisende Jugendliche ab 12 Jahre und Familien mit großen und kleinen Kindern Eigenanreise oder mit Fahrt buchbar Urlaubs- / Sommerfreizeit
Schwimmen/Felsenspringen im klaren, warmen Fluss, Abendaktivitäten (Disco, Grillen, Spiele…) und Wanderungen im Carigue (mediterrane Heide) runden das Programm ab.
Kursnummer: 0514-0720W Übernachtung im eigenen Zelt (oder Leihzelt kostenfrei)
Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz Information u. Anmeldung www.pronick.de
Bergwandern von Hütte zu Hütte - Julische Alpen (Slowenien)
Die „Julischen“ sind ein Gebirgsstock der südlichen Kalkalpen. Noch weitgehend verschont vom Massen-Bergtourismus wandern wir von Hütte zu Hütte durch eine grandiose Berwelt. Die Tour ist für Bergwanderer bis zu Klettersteigfans (kurze Etappen) geeignet, die sich über Tagesetappen von 4 -6 Std. mit bis zu 1000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg freuen und mit einfachen Bedingungen zurechtkommen. Wir versuchen den Triglav (2.864 m) zu überschreiten, den höchsten Berg Sloweniens, und besteigen Gipfel mit so schönen Namen wie Gamsovec, Stena, Jalovec… Übernachtungen und Verpflegung in Berghütten.
Kursnummer: 0515-0820W Hütten und Verpflegung: Selbstzahler Information u. Anmeldung www.pronick.de
Kajak Wildwassertraining Soca – Triglav Nationalpark (Bovec / Slowenien)
Zum Abschluss der Paddelsaison: Ein zwangloses Treffen nicht nur für PaddlerInnen an einem der schönsten Alpenflüsse. Wildwasserfahren bis WW4. Treff: Kajakcamp Toni in Bovec.
Kursnummer: 0516-0920W
Projektträger: |
Unsere Angebote sind keine „Pauschalreisen”, sondern Gruppenerlebnisse, die in der praktischen Durchführung gemeinsam gestaltet werden. Das vorgesehe Programm kann sich je nach Wetter- und/oder Wassersituation verändern. Sicherheit geht vor.
Wir schließen für die Teilnehmenden eine Haftpflicht- und Unfallversicherung ab. Alle Angebote werden von qualifizierten Mitarbeiter/Innen begleitet. Bei Kanuangeboten müssen alle Teilnehmenden schwimmen können (Kinder: Seepferdchen).
Weitere aktive Angebote des ProjektBueros für Betriebe, Schulen, Gruppen nach Absprache. Sprechen Sie mich mit Ihren eigenen Ideen an.
Ihr Hermann Nick