Infoabende, Kurse, Seminare und Fortbildungen
In diesem Workshop geht es um dieses Thema: Mundraum, Zahnreihen, Kiefer und deren Zusammenhänge zu Nacken und Schultern. [mehr]
Der Arbeitskreis der Literaturwerkstatt bietet die Gelegenheit, die Arbeit an ausschließlich eigenen Texten mit anderen Schreibenden zu besprechen und zu bedenken. Der Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. [mehr]
Dieser Infoabend richtet sich an alle Interessierten, die sich bewusst mit dieser so wichtigen Lebensphase beschäftigen möchten. In der zweiten Jahreshälfte ist dann ein Seminar geplant. [mehr]
Der Arbeitskreis der Literaturwerkstatt bietet die Gelegenheit, die Arbeit an ausschließlich eigenen Texten mit anderen Schreibenden zu besprechen und zu bedenken. Der Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. [mehr]
Das Ziel dieser Fortbildung ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen, ernst zu nehmen und zu würdigen. Achtsamkeitsübungen unterstützen dabei, sich deutlicher wahrzunehmen und die aktuelle Lebenssituation zu analysieren. [mehr]
Im Basisseminar möchten wir diese Verbindung wieder beleben. Zentral ist dabei die Erfahrung der schamanischen Reise, einer visionären Methode, um in die Anderswelt - die nicht-alltägliche Wirklichkeit - einzutreten. [mehr]
Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele. Die von Dr. Madan Kataria aus Mumbai entwickelte Methode wurde von zahlreichen medizinischen und psychologischen Instituten auf der ganzen Welt erforscht. [mehr]
An diesem Informationsabend wird Armut sowohl im globalen, als auch im nationalen Kontext betrachtet. Der Vortrag zeichnet viele dieser Facetten auf. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, um Wohlstand gerecht zu verteilen? [mehr]