Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
Der Name Qi Gong kommt aus China und beschreibt das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). Durch Qi Gong Übungen, dem Arbeiten mit der Lebensenergie, erreicht man das Qi im Körper im gleichmäßigen Fluss zu halten. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und der Qi-Fluss wird harmonisiert, um Krankheiten und chronischen Stresszuständen (Burn-Out) entgegenzuwirken. Körper und Geist kommen zur Ruhe und regenerieren. Die Bedeutung von Gong liegt in der Aktivität, etwas für sich zu tun, um entspannt und gesund zu sein.
Kurs-Schwerpunkt: In diesem Qi Gong Kurs werden wir üben mit Stress, Hektik, innerer Unruhe und Ängsten, besonders in Corona Zeiten, umzugehen. Wenn diese Emotionen nicht zu viel Raum einnehmen, können wir auch wieder auf die Signale des Körpers hören. So werden wir mit Hilfe spezieller Qi Gong Übungen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und damit widerstandsfähiger werden.
23.08. – 04.10.2021, montags, 18:15 – 19:45 Uhr, 7 mal
Veranstaltungsdatum | 23.08.2021, 18:15 |
Enddatum der Veranstaltung | 04.10.2021, 19:45 |
Kapazität | 16 |
Verfügbarer Platz | 8 |
Teilnahmegebühr | 84,- € (Selbstverpflegung) |
Veranstaltungsnummer | 0405-0821K |
Ort | Haus Felsenkeller |
Kategorien | Bewegung & Gesundheit, Alle Veranstaltungen |
Montag, 23.08.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
1. Termin |
Montag, 30.08.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
2. Termin |
Montag, 06.09.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
3. Termin |
Montag, 13.09.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
4. Termin |
Montag, 20.09.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
5. Termin |
Montag, 27.09.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
6. Termin |
Montag, 04.10.2021, 18:15 - 19:45 Uhr |
7. Termin |
Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de