Auch in diesem Jahr bietet das Haus Felsenkeller wieder einen Ferienspaß an. Unter pädagogischer Betreuung können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der 3. Ferienwoche täglich von 9 bis 16 Uhr neue Eindrücke sammeln, Gleichaltrige kennenlernen, Abenteuer erleben und sich ganz nach Bedarf austoben.
Es wird ein ausgewogenes Programm voller Spaß, Spannung und Erlebnisse angeboten und für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Wir werden den Fokus auf das Thema »Wald – Wiese – Wied« legen, denn rund um unser schönes und weitläufiges Außengelände gibt es in der Natur viel zu entdecken und kennenzulernen. Lasst uns die Wiesen am Waldrand und den Flusslauf durchs Wiesental erkunden oder geheime Wege durchs Unterholz finden. Der Wald und seine Bewohner warten auf uns!
Um das leibliche Wohl der Kinder kümmert sich mittags das Team vom Na endlich und sorgt für eine leckere und ausgewogene Verpflegung. Allerdings sollte den Kindern ein kleines Frühstück mitgegeben werden. Außerdem sollte Kleidung mitgebracht werden, die schmutzig werden darf, sowie je nach Wetter auch Gummistiefel, Regenjacke oder Badesachen.
Wartet nicht zu lange mit der Anmeldung, die Plätze sind begrenzt.
Mit freundlicher Unterstützung der Westerwald Bank eG, der Sparkasse Westerwald-Sieg und WIBeN e.V.
Wer in der 4. Ferienwoche noch nichts vor hat, möchte vielleicht beim Ferienspaß der Kolleg*innen von der Jugendkunstschule dabei sein. Mehr Infos dazu auf https://jugendkunstschule-altenkirchen.de/sommerferien-2025/.
Veranstaltungsdatum | 21.07.2025, 09:00 |
Enddatum der Veranstaltung | 25.07.2025, 16:00 |
Anmeldeschluss | 18.07.2025, 11:00 |
Kapazität | 25 |
Verfügbarer Platz | 9 |
Teilnahmegebühr | 100 € (inkl. Mittagessen von unserem Vollwertrestaurant Na endlich) |
Veranstaltungsnummer | 0701-0725K |
Ort | Haus Felsenkeller |
Kategorien | Kinder & Jugend, Alle Veranstaltungen |
21.07.2025, 9-16 Uhr |
1. Termin |
22.07.2025, 9-16 Uhr |
2. Termin |
23.07.2025, 9-16 Uhr |
3. Termin |
24.07.2025, 9-16 Uhr |
4. Termin |
25.07.2025, 9-16 Uhr |
5. Termin |
Diplom Biologin und seit über 20 Jahren erlebnispädagogisch tätig. Sie bringt zudem fast 10 Jahre Erfahrung als selbstständige Tagesmutter mit und liebt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Freien
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de